AGB Fotoshooting

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Braut & Beauty Salon Janna Mayr

für Fotoshooting-Dienstleistungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Vertragsbeziehungen zwischen dem Braut & Beauty Salon Janna Mayr (Inhaberin: Janna Mayr, im Folgenden "Fotografin") und der Kundin/dem Kunden (im Folgenden "Kunde") für alle angebotenen Fotoshooting-Dienstleistungen.

1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von der Fotografin ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.

1.3. Mit der Buchung eines Fotoshootings erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner

Braut & Beauty Salon Janna Mayr

Inhaberin: Janna Mayr

Adresse: Strassganger Strasse 112, 8052 Graz

E-Mail: jannamayr@gmail.com

Telefon: 06766469350

3. Leistungsbeschreibung und Vertragsabschluss

3.1.  Der genaue Umfang der Leistungen (Dauer des Shootings, Anzahl der Bilder, Art der Bearbeitung, Lieferformate) wird im individuellen Angebot oder Buchungsformular festgelegt.

3.2. Die Buchung eines Fotoshootings erfolgt schriftlich (z.B. per E-Mail, über Online-Formular oder persönlich) und ist verbindlich. Mit der Bestätigung der Buchung durch die Fotografin und der Leistung der vereinbarten Anzahlung kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und der Fotografin zustande.

3.3. Eine Vorbesprechung (persönlich oder telefonisch) gehört in der Regel zum Umfang des Shootings, um Wünsche und Details abzustimmen.

3.4. Die Fotografin verpflichtet sich zur künstlerischen und handwerklichen Ausführung des Auftrags nach eigenem Ermessen und Stil.

3.5. Im Leistungsumfang enthalten ist die Bildoptimierung (Farbe, Helligkeit, Kontrast, grundlegende Retusche) der ausgewählten Bilder. Eine weitergehende Bildbearbeitung (z.B. komplexe Retuschen, Composings) ist nur nach gesonderter Vereinbarung und gegen Aufpreis Teil der Leistung.

3.6. Die Übergabe der Bilder erfolgt digital in hoher Auflösung über eine Online-Galerie oder auf einem Datenträger, sofern nicht anders vereinbart. RAW-Dateien werden grundsätzlich nicht an den Kunden ausgehändigt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die vereinbarten Preise für Fotoshooting-Dienstleistungen sind dem individuellen Angebot oder Buchungsformular zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises ist bei Vertragsabschluss fällig. Der Restbetrag ist spätestens am  Tag des Shootings  fällig.

4.3. Bei Fotoshootings außerhalb des Salons/Studios der Fotografin fallen zusätzliche Fahrtkosten gemäß aktueller Preisliste an. Diese werden im Angebot ausgewiesen.

4.4. Bei einer Überschreitung der vereinbarten Shooting-Dauer auf Wunsch des Kunden kann eine zusätzliche Gebühr gemäß aktueller Preisliste berechnet werden.

4.5. Bei Zahlungsverzug behält sich die Fotografin vor, Verzugszinsen in Höhe von [z.B. 4% über dem Basiszinssatz] p.a. sowie Mahnspesen zu berechnen. Die Bilder bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Fotografin und dürfen nicht genutzt werden.

5. Pflichten des Kunden

5.1. Der Kunde ist verpflichtet, pünktlich zum vereinbarten Termin und Ort zu erscheinen. Bei Verspätungen kann sich die Shooting-Dauer verkürzen, der volle Preis bleibt jedoch bestehen.

5.2. Der Kunde hat die Fotografin vor dem Shooting über alle relevanten Informationen (z.B. Allergien bei Make-up/Haarstyling, Einschränkungen bei Locations) zu informieren.

5.3. Bei Shootings mit minderjährigen Personen ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich, und dessen schriftliche Zustimmung zur Durchführung des Shootings sowie zur möglichen Nutzung der Bilder ist zwingend.

5.4. Der Kunde ist für die Beschaffung von Genehmigungen für spezielle Shooting-Locations selbst verantwortlich, sofern nicht anders vereinbart.

6. Stornierung und Umbuchung durch den Kunden

6.1. Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich (E-Mail genügt) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei der Fotografin.

6.2. Für private Fotoshootings (Porträt):

Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis  7 Tage vor dem Shooting-Termin möglich. Die Anzahlung wird zurückerstattet.

Bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen bis  48 Stunden vor dem Termin wird die Anzahlung als Stornogebühr einbehalten.

Bei Stornierung weniger als  48 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen ohne Absage wird die volle Shooting-Gebühr fällig.

7. Absage und Änderungen durch die Fotografin

7.1. Die Fotografin behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, höhere Gewalt, technischer Defekt) abzusagen oder zu verschieben.

7.2. Im Falle einer Absage durch die Fotografin wird der Kunde umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in voller Höhe zurückerstattet oder es wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche des Kunden (z.B. Fahrtkosten, Verdienstausfall) sind ausgeschlossen.

8. Haftung der Fotografin

8.1. Die Fotografin haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Personenschäden.

8.2. Bei technischen Ausfällen (Kamera, Speicherkartenverlust etc.) oder Datenverlust ist die Haftung der Fotografin auf die Kosten des vereinbarten Shootings beschränkt. In einem solchen Fall wird die Fotografin versuchen, das Shooting zu wiederholen oder die geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

8.3. Die Fotografin übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen des Kunden, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig von der Fotografin oder ihren Mitarbeitern verursacht.

8.4. Für allergische Reaktionen oder andere Unverträglichkeiten bei ergänzenden Styling-Leistungen im Rahmen des Shootings übernimmt die Fotografin keine Haftung, sofern der Kunde seine Pflicht zur Information gemäß Punkt 5.2. nicht erfüllt hat.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

9.1. Das Urheberrecht an allen im Rahmen des Fotoshootings erstellten Bildern verbleibt stets bei der Fotografin (Urheberrechtsgesetz). Der Kunde erwirbt lediglich Nutzungsrechte.

9.2. Private Nutzungsrechte: Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches, unwiderrufliches und nicht übertragbares privates Nutzungsrecht an den ihm überlassenen Bildern. Dies berechtigt den Kunden zur persönlichen Verwendung der Bilder für nicht-kommerzielle Zwecke (z.B. Ausdrucke für den privaten Gebrauch, Teilen mit Freunden und Familie, persönliche Social Media Profile unter Namensnennung der Fotografin).

9.3. Einschränkungen der Nutzung:

Eine kommerzielle Nutzung, Veröffentlichung oder Weitergabe der Bilder an Dritte zu gewerblichen Zwecken (z.B. Weiterverkauf, Werbung, Nutzung für geschäftliche Websites/Social Media ohne explizite Lizenz) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung und ggf. gesonderte Honorarvereinbarung nicht gestattet.

Die Bearbeitung, Veränderung, Verfremdung oder sonstige Manipulation der Bilder durch den Kunden ist ohne schriftliche Zustimmung der Fotografin untersagt. Dies gilt insbesondere für das Anbringen von Filtern auf Social Media Plattformen, die das Erscheinungsbild der Bilder grundlegend verändern.

Bei Veröffentlichung der Bilder in sozialen Medien oder anderen öffentlichen Plattformen ist die Fotografin (z.B. durch Namensnennung "Fotografie: Janna Mayr" oder Verlinkung ihres Profils) als Urheberin zu nennen.

9.4. Recht der Fotografin zur Nutzung der Bilder: Die Fotografin behält sich das Recht vor, die erstellten Bilder zu eigenen Marketingzwecken (z.B. Website, Social Media, Portfolio, Ausstellungen) zu verwenden, sofern der Kunde hierzu im Buchungsformular oder in einer separaten Einwilligungserklärung ausdrücklich zugestimmt hat. Bei minderjährigen Personen ist hierfür die schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten erforderlich.

10. Datenschutz

10.1. Die Fotografin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

10.2. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben.

10.3. Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Fotografin (auf der Website/im Salon einsehbar) zu finden.

11. Beschwerden und Streitbeilegung

11.1. Sollte der Kunde mit der Leistung unzufrieden sein, ist dies der Fotografin unverzüglich mitzuteilen, um eine rasche Klärung und gegebenenfalls Abhilfe zu ermöglichen.

11.2. Die Fotografin ist nicht verpflichtet und n

icht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abweichung von diesem Schriftformerfordernis.

12.3. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

12.4. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird, sofern gesetzlich zulässig, Graz vereinbart. Bei Verbrauchergeschäften gilt der gesetzliche Gerichtsstand.