AGB
Makeup Kurs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Braut & Beauty Salon Janna Mayr
für Make-up Kurse und Styling-Dienstleistungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Vertragsbeziehungen zwischen dem Braut & Beauty Salon Janna Mayr (im Folgenden "Veranstalterin") und den Teilnehmerinnen/Käuferinnen (im Folgenden "Kundin") für alle Make-up Kurse (Persönlicher Make-up Kurs, Braut-Make-up Kurs, Make-up Kurs für Teenager) sowie für Styling-Dienstleistungen (Haar & Make-up) und den Kauf von Produkten, die von der Veranstalterin angeboten werden.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB der Kundin werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von der Veranstalterin ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
1.3. Mit der Anmeldung zu einem Kurs, der Buchung einer Styling-Dienstleistung oder dem Kauf eines Produkts erklärt sich die Kundin mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragspartner
Braut & Beauty Salon Janna Mayr
Inhaberin: Janna Mayr
Adresse: Strassganger Strasse 112, 8052 Graz
E-Mail: jannamayr@gmail.com
Telefon: 06766469350
3. Leistungsbeschreibung
3.1. Die Veranstalterin bietet diverse Make-up Kurse (Einzel- oder Gruppenkurse) sowie Styling-Dienstleistungen (Haar & Make-up für verschiedene Anlässe, inkl. Brautstyling) an. Die genauen Inhalte, Dauer und gegebenenfalls spezifische Kursziele sind den jeweiligen Kursbeschreibungen bzw. den Buchungs-/Anmeldeformularen zu entnehmen.
3.2. Alle Kurse und Styling-Dienstleistungen werden von qualifiziertem Personal der Veranstalterin durchgeführt.
3.3. Für die Dauer des Kurses oder der Styling-Dienstleistung stellt die Veranstalterin alle notwendigen Make-up Produkte, Pinsel und Werkzeuge zur Verfügung. Die Verwendung eigener Produkte der Kundin ist nach Absprache möglich.
4. Anmeldung, Buchung und Vertragsabschluss
4.1. Die Anmeldung zu einem Kurs oder die Buchung einer Styling-Dienstleistung erfolgt schriftlich mittels des dafür vorgesehenen Formulars (postalisch, per E-Mail oder persönlich im Salon) und ist verbindlich. Mit der unterschriebenen Anmeldung und der Zahlung der vereinbarten Anzahlung kommt der Vertrag zwischen der Kundin und der Veranstalterin zustande.
4.2. Die Platzvergabe für Kurse erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und Anzahlungseingänge.
4.3. Bei minderjährigen Teilnehmerinnen für den Make-up Kurs für Teenager ist eine zusätzliche schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Die jeweils aktuellen Preise für Kurse, Styling-Dienstleistungen und Produkte sind der Preisliste der Veranstalterin oder den individuellen Angeboten/Buchungsformularen zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Bei Kursen und Brautstyling-Dienstleistungen ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises bei Vertragsabschluss fällig. Der Restbetrag ist spätestens am Kurstag /Tag der Styling-Dienstleistung fällig und bar oder per [z.B. Kartenzahlung] zu begleichen.
5.3. Bei Styling-Dienstleistungen, die nicht im Salon stattfinden, kann eine Anfahrtspauschale gemäß aktueller Preisliste berechnet werden. Diese wird im Buchungsformular ausgewiesen.
5.4. Bei Zahlungsverzug behält sich die Veranstalterin vor, Verzugszinsen in Höhe von [z.B. 4% über dem Basiszinssatz] p.a. sowie Mahnspesen zu berechnen.
6. Pflichten der Kundin / Teilnehmerin
6.1. Die Kundin ist verpflichtet, alle Angaben in den Anmelde- bzw. Buchungsformularen wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
6.2. Die Kundin hat die Veranstalterin vor Beginn des Kurses oder der Styling-Dienstleistung unaufgefordert über bestehende Allergien, Hautkrankheiten, Unverträglichkeiten oder sonstige gesundheitliche Besonderheiten zu informieren, die für die Durchführung der Leistungen relevant sein könnten.
6.3. Die Kundin hat pünktlich zu den vereinbarten Terminen zu erscheinen. Bei Verspätungen kann die Dauer der Leistung gekürzt werden, um den nachfolgenden Zeitplan nicht zu beeinträchtigen. Der volle Preis bleibt in diesem Fall bestehen.
6.4. Für Kurse und Make-up Dienstleistungen ist die Kundin gebeten, mit gereinigtem, ungeschminktem Gesicht zu erscheinen. Für Haarstyling sollte das Haar am Vorabend gewaschen und trocken sein.
7. Stornierung und Umbuchung durch die Kundin
7.1. Für Make-up Kurse (Persönlicher Kurs, Braut-Make-up Kurs, Teenager Kurs):
Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Die geleistete Anzahlung wird in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen bis 7 Tage vor Kursbeginn wird die Anzahlung als Stornogebühr einbehalten.
Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ohne Absage wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Umbuchungen auf einen anderen Termin sind nach Absprache und Verfügbarkeit bis 7 Tage vor dem ursprünglichen Termin einmalig kostenlos möglich.
7.2. Für Styling-Dienstleistungen (Allgemein & Brautstyling):
Eine kostenlose Stornierung oder Verschiebung ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Für Brautstyling-Termine ist dies bis 8 Wochen vor dem Hochzeitstermin möglich, wobei die Anzahlung als Reservierungsgebühr einbehalten wird.
Bei kurzfristigeren Absagen (weniger als 48 Stunden vor allgemeinen Styling-Terminen / innerhalb von 8 Wochen vor Brautstyling-Terminen) behält sich die Veranstalterin das Recht vor, 50-100% der gebuchten Leistung in Rechnung zu stellen oder die geleistete Anzahlung einzubehalten.
Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der volle Preis der gebuchten Leistung fällig.
7.3. Die Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich (E-Mail genügt) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei der Veranstalterin.
8. Absage und Änderungen durch Braut & Beauty Salon Janna Mayr
8.1. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Kurse oder Termine wegen Krankheit, höherer Gewalt, unzureichender Teilnehmerzahl (bei Gruppenkursen) oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben.
8.2. Im Falle einer Absage durch die Veranstalterin wird die Kundin umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (z.B. Fahrtkosten, Verdienstausfall) sind ausgeschlossen. Die Veranstalterin wird versuchen, einen adäquaten Ersatztermin anzubieten.
8.3. Geringfügige Änderungen im Kursinhalt oder Ablauf, die den Gesamtcharakter des Ku
rses nicht wesentlich verändern, berechtigen nicht zur Stornierung oder Minderung der Kursgebühr.
9. Haftung
9.1. Die Veranstalterin verpflichtet sich zur sorgfältigen Erbringung der Leistungen. Eine Erfolgsgarantie für das individuelle Lernergebnis bei Kursen oder für ein bestimmtes Styling-Ergebnis, das über die professionelle Ausführung hinausgeht, kann nicht gegeben werden, da dieses von zahlreichen individuellen Faktoren (z.B. eigene Übung, Hautbeschaffenheit, Haarstruktur) abhängt.
9.2. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der gelernten Techniken oder Produkte durch die Kundin nach dem Kurs entstehen.
9.3. Für allergische Reaktionen oder andere Unverträglichkeiten übernimmt die Veranstalterin keine Haftung, sofern die Kundin ihre Pflicht zur Information gemäß Punkt 6.2. nicht erfüllt hat. Die Veranstalterin verwendet nach bestem Wissen und Gewissen hochwertige und verträgliche Produkte.
9.4. Die Veranstalterin haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen der Kundin, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig von der Veranstalterin oder ihren Mitarbeitern verursacht.
9.5. Die Haftung der Veranstalterin für Schäden, die nicht Personenschäden sind, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
10. Geistiges Eigentum / Urheberrecht
10.1. Alle im Rahmen der Kurse und Dienstleistungen ausgehändigten Unterlagen, Skripte, Designs und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich dem persönlichen Gebrauch der Kundin. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Weitergabe oder gewerbliche Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung der Veranstalterin untersagt.
11. Datenschutz
11.1. Die Veranstalterin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Kundin ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
11.2. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung der Kundin an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben.
11.3. Die Kundin hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Veranstalterin (auf der Website/im Salon einsehbar) zu finden.
12. Foto- und Videoaufnahmen
12.1. Die Veranstalterin kann während der Kurse oder Styling-Dienstleistungen Foto- und/oder Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Marketingzwecken anfertigen.
12.2. Die Kundin erteilt ihre Zustimmung zur Veröffentlichung dieser Aufnahmen (z.B. auf der Website, in sozialen Medien, Printmedien) durch Ankreuzen der entsprechenden Option auf dem jeweiligen Anmelde-/Buchungsformular. Ohne ausdrückliche Zustimmung werden keine personenbezogenen Aufnahmen der Kundin für Marketingzwecke verwendet.
13. Beschwerden und Streitbeilegung
13.1. Sollte die Kundin mit einer Leistung unzufrieden sein, ist dies der Veranstalterin unverzüglich mitzuteilen, um eine rasche Klärung und gegebenenfalls Abhilfe zu ermöglichen.
13.2. Die Veranstalterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
14.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
14.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abweichung von diesem Schriftformerfordernis.
14.3. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
14.4. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird, sofern gesetzlich zulässig, Graz vereinbart. Bei Verbrauchergeschäften gilt der gesetzliche Gerichtsstand.